Mehr als die Uhrzeit. Komplizierte Kleinuhren des Musée international d'horlogerie

Par : Monika Leonhardt

Formats :

  • Paiement en ligne :
    • Livraison à domicile ou en point Mondial Relay entre le 26 juillet et le 1 août
      Cet article sera commandé chez un fournisseur et sera expédié 6 à 12 jours après la date de votre commande.
    • Retrait Click and Collect en magasin gratuit
  • Réservation en ligne avec paiement en magasin :
    • Indisponible pour réserver et payer en magasin
  • Nombre de pages96
  • PrésentationBroché
  • FormatPoche
  • Poids0.3 kg
  • Dimensions14,7 cm × 17,8 cm × 0,9 cm
  • ISBN978-2-88930-165-2
  • EAN9782889301652
  • Date de parution06/11/2018
  • CollectionTrésors des musées
  • ÉditeurAlphil éditions

Résumé

Wecker, Kalender, Selbstaufzug, Läutwerk, Chronograph, Weltzeitangaben und Tourbillon : Zahlreiche Funktionen bereichern die Anzeige der Stunde, Minute und Sekunde auf unseren heutigen Armbanduhren und tragen zu ihrer Faszination bei. Seit wann sind Uhren mit welchen Komplikationen ausgestattet ? Warum wurden sie entwickelt ? Was sind ihre technischen Besonderheiten ? In diesem reich bebilderten Band verbinden sich alltägliche Erfahrungen mit der Geschichte der Zeitmessung.
Die präsentierten Schätze stammen ausschliesslich aus den berühmten Sammlungen des Musée international d'horlogerie in La Chaux-de-Fonds, wobei die Neuerwerbungen der letzten Jahre im Vordergrund stehen.
Wecker, Kalender, Selbstaufzug, Läutwerk, Chronograph, Weltzeitangaben und Tourbillon : Zahlreiche Funktionen bereichern die Anzeige der Stunde, Minute und Sekunde auf unseren heutigen Armbanduhren und tragen zu ihrer Faszination bei. Seit wann sind Uhren mit welchen Komplikationen ausgestattet ? Warum wurden sie entwickelt ? Was sind ihre technischen Besonderheiten ? In diesem reich bebilderten Band verbinden sich alltägliche Erfahrungen mit der Geschichte der Zeitmessung.
Die präsentierten Schätze stammen ausschliesslich aus den berühmten Sammlungen des Musée international d'horlogerie in La Chaux-de-Fonds, wobei die Neuerwerbungen der letzten Jahre im Vordergrund stehen.