Zwölf Türen zum Glück. Wie wir unsere tiefsten Bedürfnisse erkennen und danach leben können

Par : Reinhard Wagener
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages394
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-1170-0
  • EAN9783756811700
  • Date de parution17/01/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille782 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Das Paradies liegt in der Gegenwart Wir Menschen sind bedürftige Wesen. All unser Handeln beruht auf dieser Tatsache. Doch was brauchen wir wirklich? Was brauchen wir, nachdem die für unser Überleben notwendigen Bedürfnisse gestillt sind? Wir sehnen uns nach einem glücklichen und erfüllten Leben, verstricken uns dabei aber in einem Handeln, das nicht zu der erhofften Fülle führt. Wir fühlen uns unzufrieden und glauben, von allem mehr zu brauchen, um die Lücke schließen zu können.
Dabei suchen wir vor allem in der Außenwelt, ohne je an einem Ort anzukommen, an dem unsere Bedürfnisse erfüllt sind, sich auflösen und einer tiefen Entspannung Platz machen. Erst in der Begegnung mit einer tieferen Dimension unserer Bedürfnisse können wir entdecken, dass die Erfüllung schon immer in unserer Innenwelt auf uns gewartet hat. Erst das Verstehen der Bedürfnisse hinter den Bedürfnissen kann unser Handeln so verändern, dass es der Erfüllung dient und unseren Kampf um Ressourcen und die damit verbundenen Konflikte beendet. Wenn Sie Ihre Bedürfnisse besser verstehen wollen und nach Erfüllung jenseits des alltäglichen Hamsterrades suchen, ist dieses Buch für Sie.
Das Paradies liegt in der Gegenwart Wir Menschen sind bedürftige Wesen. All unser Handeln beruht auf dieser Tatsache. Doch was brauchen wir wirklich? Was brauchen wir, nachdem die für unser Überleben notwendigen Bedürfnisse gestillt sind? Wir sehnen uns nach einem glücklichen und erfüllten Leben, verstricken uns dabei aber in einem Handeln, das nicht zu der erhofften Fülle führt. Wir fühlen uns unzufrieden und glauben, von allem mehr zu brauchen, um die Lücke schließen zu können.
Dabei suchen wir vor allem in der Außenwelt, ohne je an einem Ort anzukommen, an dem unsere Bedürfnisse erfüllt sind, sich auflösen und einer tiefen Entspannung Platz machen. Erst in der Begegnung mit einer tieferen Dimension unserer Bedürfnisse können wir entdecken, dass die Erfüllung schon immer in unserer Innenwelt auf uns gewartet hat. Erst das Verstehen der Bedürfnisse hinter den Bedürfnissen kann unser Handeln so verändern, dass es der Erfüllung dient und unseren Kampf um Ressourcen und die damit verbundenen Konflikte beendet. Wenn Sie Ihre Bedürfnisse besser verstehen wollen und nach Erfüllung jenseits des alltäglichen Hamsterrades suchen, ist dieses Buch für Sie.