Wetten gewinnen dank Mathematik. und weitere mathematische Kuriositäten
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages72
- FormatPDF
- ISBN978-3-7431-0484-6
- EAN9783743104846
- Date de parution27/09/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille7 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Hier wird an einigen Beispielen gezeigt, wie man jemanden dazu verleiten kann, Wetten anzunehmen, die attraktiv erscheinen. Die mathematische Wahrscheinlichkeit zeigt aber, dass diese Angebote unfair sind. Dazu kommen: leichte mathematische Tricks, wie das schnelle Schätzen der Geburten- und Sterberate weltweit oder in einer Stadt, die magische Zahl 70 bei exponentiellem Wachstum, wieso bei einem Turnier nicht immer die beste Mannschaft gewinnt, das Geheimnis der Märchen aus 1001 Nacht, Tattoo-Formationen mit harmonischen Zahlen, Photovoltaik und Sex, wieso Dein Herz zuverlässiger ist als ein Automotor und warum in ca.
800 Jahren das Jüngste Gericht stattfindet. Zusätzlich werden noch einige allgemein bekannte mathematische Kuriositäten publiziert. Zum Schluss gibt es noch eine lange Liste von einfachen bis schweren Rätseln samt ihren Lösungen.
800 Jahren das Jüngste Gericht stattfindet. Zusätzlich werden noch einige allgemein bekannte mathematische Kuriositäten publiziert. Zum Schluss gibt es noch eine lange Liste von einfachen bis schweren Rätseln samt ihren Lösungen.
Hier wird an einigen Beispielen gezeigt, wie man jemanden dazu verleiten kann, Wetten anzunehmen, die attraktiv erscheinen. Die mathematische Wahrscheinlichkeit zeigt aber, dass diese Angebote unfair sind. Dazu kommen: leichte mathematische Tricks, wie das schnelle Schätzen der Geburten- und Sterberate weltweit oder in einer Stadt, die magische Zahl 70 bei exponentiellem Wachstum, wieso bei einem Turnier nicht immer die beste Mannschaft gewinnt, das Geheimnis der Märchen aus 1001 Nacht, Tattoo-Formationen mit harmonischen Zahlen, Photovoltaik und Sex, wieso Dein Herz zuverlässiger ist als ein Automotor und warum in ca.
800 Jahren das Jüngste Gericht stattfindet. Zusätzlich werden noch einige allgemein bekannte mathematische Kuriositäten publiziert. Zum Schluss gibt es noch eine lange Liste von einfachen bis schweren Rätseln samt ihren Lösungen.
800 Jahren das Jüngste Gericht stattfindet. Zusätzlich werden noch einige allgemein bekannte mathematische Kuriositäten publiziert. Zum Schluss gibt es noch eine lange Liste von einfachen bis schweren Rätseln samt ihren Lösungen.