Wärmepumpe. Das sollten Sie wissen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages154
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-9994-3
- EAN9783757899943
- Date de parution09/05/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille214 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
In "Wärmepumpen: Das sollten Sie wissen" erhalten Leser einen tiefen Einblick in die Wärmepumpentechnologie, ihre Funktionsweise und Anwendungsbereiche. Das Buch behandelt detailliert die verschiedenen Typen von Wärmepumpen, wie Luft-Wasser-, Sole-Wasser-, Wasser-Wasser-, Direktverdampfer-Systeme und Absorptionswärmepumpen. Es erläutert die verschiedenen Komponenten von Wärmepumpensystemen, wie Wärmetauscher, Verdichter, Expansionsventile, Regelung und Steuerung, und erklärt, wie sie in ein Heizungssystem integriert werden können.
Das Buch behandelt auch die Planung und Auslegung von Wärmepumpenanlagen, einschließlich Wärmebedarfsberechnung, Auswahl der Wärmepumpenleistung und Dimensionierung der Erdkollektoren bzw.
Tiefenbohrungen. Es gibt einen Überblick über den Betrieb, die Wartung und Optimierung von Wärmepumpenanlagen, einschließlich der regelmäßigen Inspektionen, Effizienzsteigerung, Störungen und Reparaturen. Es zeigt, wie Wärmepumpen in erneuerbare Energiesysteme wie Solarenergie, Windenergie, Geothermie und Energiespeichersysteme integriert werden können. Das Buch bietet Fallbeispiele und Anwendungen von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten und Industrieanlagen.
Es behandelt auch die Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, um eine nachhaltige und effiziente Heizlösung zu ermöglichen. Schließlich beleuchtet es zukünftige Trends und Innovationen in der Wärmepumpentechnologie, wie Fortschritte in der Technik, Smart Grid Integration und Digitalisierung und Fernüberwachung.
Tiefenbohrungen. Es gibt einen Überblick über den Betrieb, die Wartung und Optimierung von Wärmepumpenanlagen, einschließlich der regelmäßigen Inspektionen, Effizienzsteigerung, Störungen und Reparaturen. Es zeigt, wie Wärmepumpen in erneuerbare Energiesysteme wie Solarenergie, Windenergie, Geothermie und Energiespeichersysteme integriert werden können. Das Buch bietet Fallbeispiele und Anwendungen von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten und Industrieanlagen.
Es behandelt auch die Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, um eine nachhaltige und effiziente Heizlösung zu ermöglichen. Schließlich beleuchtet es zukünftige Trends und Innovationen in der Wärmepumpentechnologie, wie Fortschritte in der Technik, Smart Grid Integration und Digitalisierung und Fernüberwachung.
In "Wärmepumpen: Das sollten Sie wissen" erhalten Leser einen tiefen Einblick in die Wärmepumpentechnologie, ihre Funktionsweise und Anwendungsbereiche. Das Buch behandelt detailliert die verschiedenen Typen von Wärmepumpen, wie Luft-Wasser-, Sole-Wasser-, Wasser-Wasser-, Direktverdampfer-Systeme und Absorptionswärmepumpen. Es erläutert die verschiedenen Komponenten von Wärmepumpensystemen, wie Wärmetauscher, Verdichter, Expansionsventile, Regelung und Steuerung, und erklärt, wie sie in ein Heizungssystem integriert werden können.
Das Buch behandelt auch die Planung und Auslegung von Wärmepumpenanlagen, einschließlich Wärmebedarfsberechnung, Auswahl der Wärmepumpenleistung und Dimensionierung der Erdkollektoren bzw.
Tiefenbohrungen. Es gibt einen Überblick über den Betrieb, die Wartung und Optimierung von Wärmepumpenanlagen, einschließlich der regelmäßigen Inspektionen, Effizienzsteigerung, Störungen und Reparaturen. Es zeigt, wie Wärmepumpen in erneuerbare Energiesysteme wie Solarenergie, Windenergie, Geothermie und Energiespeichersysteme integriert werden können. Das Buch bietet Fallbeispiele und Anwendungen von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten und Industrieanlagen.
Es behandelt auch die Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, um eine nachhaltige und effiziente Heizlösung zu ermöglichen. Schließlich beleuchtet es zukünftige Trends und Innovationen in der Wärmepumpentechnologie, wie Fortschritte in der Technik, Smart Grid Integration und Digitalisierung und Fernüberwachung.
Tiefenbohrungen. Es gibt einen Überblick über den Betrieb, die Wartung und Optimierung von Wärmepumpenanlagen, einschließlich der regelmäßigen Inspektionen, Effizienzsteigerung, Störungen und Reparaturen. Es zeigt, wie Wärmepumpen in erneuerbare Energiesysteme wie Solarenergie, Windenergie, Geothermie und Energiespeichersysteme integriert werden können. Das Buch bietet Fallbeispiele und Anwendungen von Wärmepumpen in Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Gewerbeobjekten und Industrieanlagen.
Es behandelt auch die Wirtschaftlichkeit, Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, um eine nachhaltige und effiziente Heizlösung zu ermöglichen. Schließlich beleuchtet es zukünftige Trends und Innovationen in der Wärmepumpentechnologie, wie Fortschritte in der Technik, Smart Grid Integration und Digitalisierung und Fernüberwachung.