von Hippel Lindau (VHL). Eine patientenorientierte Krankheitsbeschreibung

Par : Verein VHL (von Hippel-Lindau) betroffene
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages126
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-6832-0
  • EAN9783756268320
  • Date de parution02/06/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Von Hippel-Lindau (VHL) Eine patientenorientierte Krankheitsbeschreibung - 3. aktualisierte Ausgabe - Diese Publikation ist eine Aktualisierung und Weiterentwicklung der patientenorientierten Krankheitsbeschreibung aus dem Jahr 2016 und verfolgt zwei Ziele: - Zum einen soll sie Betroffene und ihre Angehörigen umfassend über die VHL-Erkran- kung informieren, daher waren alle Autor:innen sehr bemüht, die Beiträge in laiengerechter Sprache zu formulieren. - Daneben soll die Krankheitsbeschreibung aber auch Mediziner:innen als Informati- onsquelle dienen. Eine Überarbeitung der patientenorientierten Krankheitsbeschreibung mit dem Wissensstand von 2016 erschien uns notwendig, da die letzten Jahre neue Erkenntnisse sowohl für die Diagnostik als auch die Therapie der VHL-Erkrankung gebracht haben.
Die nun vorliegende Krankheitsbeschreibung gibt den Wissensstand von Ende 2021 wieder.
Von Hippel-Lindau (VHL) Eine patientenorientierte Krankheitsbeschreibung - 3. aktualisierte Ausgabe - Diese Publikation ist eine Aktualisierung und Weiterentwicklung der patientenorientierten Krankheitsbeschreibung aus dem Jahr 2016 und verfolgt zwei Ziele: - Zum einen soll sie Betroffene und ihre Angehörigen umfassend über die VHL-Erkran- kung informieren, daher waren alle Autor:innen sehr bemüht, die Beiträge in laiengerechter Sprache zu formulieren. - Daneben soll die Krankheitsbeschreibung aber auch Mediziner:innen als Informati- onsquelle dienen. Eine Überarbeitung der patientenorientierten Krankheitsbeschreibung mit dem Wissensstand von 2016 erschien uns notwendig, da die letzten Jahre neue Erkenntnisse sowohl für die Diagnostik als auch die Therapie der VHL-Erkrankung gebracht haben.
Die nun vorliegende Krankheitsbeschreibung gibt den Wissensstand von Ende 2021 wieder.