Und plötzlich war ich Seele
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages194
- FormatePub
- ISBN978-3-7578-8493-2
- EAN9783757884932
- Date de parution02/08/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille1 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Dieses Arbeitsbuch hat meinen Kopf im wahrsten Sinne des Wortes in eine Art Fitnesscenter geschickt. Meine eigenen Begrenzungen haben sich teils schmerzlich gedehnt und geweitet. Ich fühlte mich provoziert, herausgefordert, an die Hand genommen, in meiner Einfachheit verstanden und damit total gesehen. Mit diesem Buch habe ich Erfahrungen gesammelt, die ich bislang mit keinem anderen spirituellen Lesebuch oder Ratgeber sammeln konnte.
Bisher waren viele Inhalte, die ich las, nach kurzer Zeit vergessen. Anders bei diesem Trainingsbuch. Es wirkt, gefühlt auf mehreren Ebenen. Und ich bin noch nicht fertig damit. Es ist kein Buch, dass du »schön« liest. Es ist ein Buch, für das du ein Notizbuch brauchst, in dem du anstreichen willst, es weglegst, verarbeiten musst, im Alltag übst, überprüfst, es erinnert dich daran, welchen scharfen Blick wir eigentlich haben und wer wir sind.
Auch wenn diese Erinnerungen bei mir weit vergraben liegen. Es spricht keine Lehre, hegt keinen Anspruch auf »so ist das« , »so musst du das machen« . Es ist ein Dialog zwischen zwei Menschen wie du und ich, die ebenfalls probieren, trainieren und wohl schon etwas länger in diese Muckibude gehen. Annett F.
Bisher waren viele Inhalte, die ich las, nach kurzer Zeit vergessen. Anders bei diesem Trainingsbuch. Es wirkt, gefühlt auf mehreren Ebenen. Und ich bin noch nicht fertig damit. Es ist kein Buch, dass du »schön« liest. Es ist ein Buch, für das du ein Notizbuch brauchst, in dem du anstreichen willst, es weglegst, verarbeiten musst, im Alltag übst, überprüfst, es erinnert dich daran, welchen scharfen Blick wir eigentlich haben und wer wir sind.
Auch wenn diese Erinnerungen bei mir weit vergraben liegen. Es spricht keine Lehre, hegt keinen Anspruch auf »so ist das« , »so musst du das machen« . Es ist ein Dialog zwischen zwei Menschen wie du und ich, die ebenfalls probieren, trainieren und wohl schon etwas länger in diese Muckibude gehen. Annett F.
Dieses Arbeitsbuch hat meinen Kopf im wahrsten Sinne des Wortes in eine Art Fitnesscenter geschickt. Meine eigenen Begrenzungen haben sich teils schmerzlich gedehnt und geweitet. Ich fühlte mich provoziert, herausgefordert, an die Hand genommen, in meiner Einfachheit verstanden und damit total gesehen. Mit diesem Buch habe ich Erfahrungen gesammelt, die ich bislang mit keinem anderen spirituellen Lesebuch oder Ratgeber sammeln konnte.
Bisher waren viele Inhalte, die ich las, nach kurzer Zeit vergessen. Anders bei diesem Trainingsbuch. Es wirkt, gefühlt auf mehreren Ebenen. Und ich bin noch nicht fertig damit. Es ist kein Buch, dass du »schön« liest. Es ist ein Buch, für das du ein Notizbuch brauchst, in dem du anstreichen willst, es weglegst, verarbeiten musst, im Alltag übst, überprüfst, es erinnert dich daran, welchen scharfen Blick wir eigentlich haben und wer wir sind.
Auch wenn diese Erinnerungen bei mir weit vergraben liegen. Es spricht keine Lehre, hegt keinen Anspruch auf »so ist das« , »so musst du das machen« . Es ist ein Dialog zwischen zwei Menschen wie du und ich, die ebenfalls probieren, trainieren und wohl schon etwas länger in diese Muckibude gehen. Annett F.
Bisher waren viele Inhalte, die ich las, nach kurzer Zeit vergessen. Anders bei diesem Trainingsbuch. Es wirkt, gefühlt auf mehreren Ebenen. Und ich bin noch nicht fertig damit. Es ist kein Buch, dass du »schön« liest. Es ist ein Buch, für das du ein Notizbuch brauchst, in dem du anstreichen willst, es weglegst, verarbeiten musst, im Alltag übst, überprüfst, es erinnert dich daran, welchen scharfen Blick wir eigentlich haben und wer wir sind.
Auch wenn diese Erinnerungen bei mir weit vergraben liegen. Es spricht keine Lehre, hegt keinen Anspruch auf »so ist das« , »so musst du das machen« . Es ist ein Dialog zwischen zwei Menschen wie du und ich, die ebenfalls probieren, trainieren und wohl schon etwas länger in diese Muckibude gehen. Annett F.