Shu-Ha-Ri. Der Kreislauf der Meisterschaft
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages108
- FormatePub
- ISBN978-3-7597-9942-5
- EAN9783759799425
- Date de parution17/10/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille285 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Shu-Ha-Ri - das Konzept beschreibt die drei Phasen des Lernens von den Grundlagen über die kreative Weiterentwicklung bis zur Erreichung der Meisterschaft. Mit Wurzeln in der japanischen Kampfkunst des Aikido, dem Weg des Teetrinkens, aber auch der Kalligraphie, vermittelt es über viele Anwendungsbereiche hinweg Denkanstöße zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Gleichzeitig ist dieses Buch ein Experiment, denn es ist als Ko-Kreation mit einer sogenannten künstlichen Intelligenz entstanden.
Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess, die Art des Arbeitens mit KI bei der Gestaltung von Sachtexten und über die Stärken, Schwächen und anstehenden Umwälzungen in den kreativen Branchen, die diese neue Art von Software in der Textarbeit mit sich bringt.
Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess, die Art des Arbeitens mit KI bei der Gestaltung von Sachtexten und über die Stärken, Schwächen und anstehenden Umwälzungen in den kreativen Branchen, die diese neue Art von Software in der Textarbeit mit sich bringt.
Shu-Ha-Ri - das Konzept beschreibt die drei Phasen des Lernens von den Grundlagen über die kreative Weiterentwicklung bis zur Erreichung der Meisterschaft. Mit Wurzeln in der japanischen Kampfkunst des Aikido, dem Weg des Teetrinkens, aber auch der Kalligraphie, vermittelt es über viele Anwendungsbereiche hinweg Denkanstöße zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Gleichzeitig ist dieses Buch ein Experiment, denn es ist als Ko-Kreation mit einer sogenannten künstlichen Intelligenz entstanden.
Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess, die Art des Arbeitens mit KI bei der Gestaltung von Sachtexten und über die Stärken, Schwächen und anstehenden Umwälzungen in den kreativen Branchen, die diese neue Art von Software in der Textarbeit mit sich bringt.
Erfahren Sie mehr über den Entstehungsprozess, die Art des Arbeitens mit KI bei der Gestaltung von Sachtexten und über die Stärken, Schwächen und anstehenden Umwälzungen in den kreativen Branchen, die diese neue Art von Software in der Textarbeit mit sich bringt.