Religion ist Weite. Für Jugendliche, Eltern und alle, die sich fragen, was Religion heute noch soll

Par : Maria Wolf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages56
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-9321-7
  • EAN9783757893217
  • Date de parution23/01/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille114 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Heute gibt es in Deutschland viele Menschen, die keine sehr genauen Vorstellungen mehr haben, worum es in Religionen überhaupt geht, sie empfinden Religion als eine überholte Weltanschauung, mit der man sich nicht mehr befassen muss. Dieses kleine Büchlein möchte leicht verständlich aufzeigen, worum es in Religionen geht. Es ist kein Text, der die Lehren der Religionen umfassend erklärt. Dazu gibt es reichlich Literatur.
Es geht darum, den inneren Kern des Religiösen aufzuzeigen, und warum wir die Religionen auch heute noch brauchen (sofern sie nicht missbräuchlich eingeengt werden und erstarren), da sie Offenheit, Weite, Geborgenheit und unverkrampfte Mitmenschlichkeit vermitteln können.
Heute gibt es in Deutschland viele Menschen, die keine sehr genauen Vorstellungen mehr haben, worum es in Religionen überhaupt geht, sie empfinden Religion als eine überholte Weltanschauung, mit der man sich nicht mehr befassen muss. Dieses kleine Büchlein möchte leicht verständlich aufzeigen, worum es in Religionen geht. Es ist kein Text, der die Lehren der Religionen umfassend erklärt. Dazu gibt es reichlich Literatur.
Es geht darum, den inneren Kern des Religiösen aufzuzeigen, und warum wir die Religionen auch heute noch brauchen (sofern sie nicht missbräuchlich eingeengt werden und erstarren), da sie Offenheit, Weite, Geborgenheit und unverkrampfte Mitmenschlichkeit vermitteln können.