Personalbilanz Lesebogen 63 Startup mit Denken in Alternativen. Raum für differenzierte Strategien

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages44
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8391-9008-1
  • EAN9783839190081
  • Date de parution20/04/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der dynamische Wandel zwingt zum stetigen Überdenken (und falls nötig, Nachjustieren) der gesteckten Ziele, der Geschäftserwartungen und Handlungsspielräume. Strategische Kernkompetenzen bilden die Wurzel für den Geschäftserfolg. Für den praktischen Alltag kommt es darauf an, die vorhandenen Kernkompetenzen nicht nur zu beschreiben und zu analysieren, sondern aus diesen Ergebnissen auch Konsequenzen für konkrete Geschäfte zu ziehen.
Hierbei fährt das Umfeld immer mit auf dem Karussell des Wandels. In einem Strategie-Check können die Schnittstellen zwischen verschiedenen Betrachtungsweisen der gleichen Marktphänomene ausgelotet, die hierbei wirksamen Einflussfaktoren identifiziert und gemessen werden.
Der dynamische Wandel zwingt zum stetigen Überdenken (und falls nötig, Nachjustieren) der gesteckten Ziele, der Geschäftserwartungen und Handlungsspielräume. Strategische Kernkompetenzen bilden die Wurzel für den Geschäftserfolg. Für den praktischen Alltag kommt es darauf an, die vorhandenen Kernkompetenzen nicht nur zu beschreiben und zu analysieren, sondern aus diesen Ergebnissen auch Konsequenzen für konkrete Geschäfte zu ziehen.
Hierbei fährt das Umfeld immer mit auf dem Karussell des Wandels. In einem Strategie-Check können die Schnittstellen zwischen verschiedenen Betrachtungsweisen der gleichen Marktphänomene ausgelotet, die hierbei wirksamen Einflussfaktoren identifiziert und gemessen werden.
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €
Kommunikationserzählung
Jörg Becker
E-book
2,99 €