Okay oder die Unsterblichen

Par : Ernst Wiechert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-92756-6
  • EAN9788726927566
  • Date de parution02/08/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille604 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

"Spotten ist besser als Hassen oder Weinen" - Als Onkel Schattenhuber über seine Zeit im Arbeitslager berichten, lauscht der Rest der Familie gespannt. Seine Erzählungen bieten jedoch auch reichlich Stoff für Diskussionen.Auf für ihn typische Art und Weise verarbeitet Ernst Wiechert Eindrücke aus dem Konzentrationslager der NS-Zeit im Drama "Okay oder die Unsterblichen". Ernst Wiechert (*18.05.1887; ?24.08.1950) war ein Schriftsteller der inneren Emigration im Nationalsozialismus.
Der Sohn eines Försters nutzte in erster Linie dunkle Naturbilder als Leitmotive seines Werks. Wiecherts Texte sind vor allem von seinen Aufenthalten im KZ Buchenwald sowie im Münchner Polizeigefängnis geprägt.
"Spotten ist besser als Hassen oder Weinen" - Als Onkel Schattenhuber über seine Zeit im Arbeitslager berichten, lauscht der Rest der Familie gespannt. Seine Erzählungen bieten jedoch auch reichlich Stoff für Diskussionen.Auf für ihn typische Art und Weise verarbeitet Ernst Wiechert Eindrücke aus dem Konzentrationslager der NS-Zeit im Drama "Okay oder die Unsterblichen". Ernst Wiechert (*18.05.1887; ?24.08.1950) war ein Schriftsteller der inneren Emigration im Nationalsozialismus.
Der Sohn eines Försters nutzte in erster Linie dunkle Naturbilder als Leitmotive seines Werks. Wiecherts Texte sind vor allem von seinen Aufenthalten im KZ Buchenwald sowie im Münchner Polizeigefängnis geprägt.
Le Buffle blanc
Ernst Wiechert
Grand Format
17,00 €
Missa sine nomine
Ernst Wiechert
E-book
0,99 €
Das einfache Leben
Ernst Wiechert
E-book
2,99 €
Die blauen Schwingen
Ernst Wiechert
E-book
7,99 €
Die Majorin
Ernst Wiechert
E-book
9,99 €
Geschichte eines Knaben
Ernst Wiechert
E-book
4,99 €
Eine Mauer um uns baue
Ernst Wiechert
E-book
4,99 €