Nach uns die Energiewende. Fakten Zusammenhänge Hintergründe zu Klimawandel und Energiewende

Par : A. Doaro
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages350
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-2431-1
  • EAN9783756824311
  • Date de parution07/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Entwurf einer neuen Energieversorgung In den letzten Jahrzehnten sind einige Grossprojekte in Deutschland massiv aus dem Ruder gelaufen - Elbphilharmonie, Magistrale Rotterdam-Genua, Stuttgart21, Flughafen BER etc. Das wird bald von der Energiewende alles in den Schatten gestellt werden. Noch ahnen die Verantwortlichen Politiker nicht, wie schwierig die Wende noch werden wird. Was bislang geschehen ist, ist vergleichsweise Kleinkram gegen das, was notwendig wird, wenn die grossen Kraftwerke die Strombedarfslücken nicht mehr schliessen können.
Was hier passiert ist nicht nur ein Austausch der Energieversorgung, es wird ein Umbruch der Gesellschaftsordnung. Die halbe Industriellandschaft muss vom Erdöl auf Wasserstoff aus Elektrolyse umgestellt werden. Die Menschen werden einen Mentalitätswechsel durchlaufen, was den Umgang mit Energie angeht. Die Welt wird sauberer und besser werden - zwangsläufig. Aber bis es so weit ist, wird es noch gewaltig knirschen im Gebälk.
Der Autor skizziert, wie der Energieumstieg aussehen könnte, welche Dimensionen dabei bewegt werden müssen und wie man es realisieren kann. Es bleibt nur zu hoffen, dass in verantwortlichen Behörden und Unternehmen ähnliche Überlegungen angestellt werden.
Entwurf einer neuen Energieversorgung In den letzten Jahrzehnten sind einige Grossprojekte in Deutschland massiv aus dem Ruder gelaufen - Elbphilharmonie, Magistrale Rotterdam-Genua, Stuttgart21, Flughafen BER etc. Das wird bald von der Energiewende alles in den Schatten gestellt werden. Noch ahnen die Verantwortlichen Politiker nicht, wie schwierig die Wende noch werden wird. Was bislang geschehen ist, ist vergleichsweise Kleinkram gegen das, was notwendig wird, wenn die grossen Kraftwerke die Strombedarfslücken nicht mehr schliessen können.
Was hier passiert ist nicht nur ein Austausch der Energieversorgung, es wird ein Umbruch der Gesellschaftsordnung. Die halbe Industriellandschaft muss vom Erdöl auf Wasserstoff aus Elektrolyse umgestellt werden. Die Menschen werden einen Mentalitätswechsel durchlaufen, was den Umgang mit Energie angeht. Die Welt wird sauberer und besser werden - zwangsläufig. Aber bis es so weit ist, wird es noch gewaltig knirschen im Gebälk.
Der Autor skizziert, wie der Energieumstieg aussehen könnte, welche Dimensionen dabei bewegt werden müssen und wie man es realisieren kann. Es bleibt nur zu hoffen, dass in verantwortlichen Behörden und Unternehmen ähnliche Überlegungen angestellt werden.