Medizinrecht: Berufliche Verantwortung Und Regulierung In Der Globalen Medizin. Globales Medizinrecht: Grundlagen, Verantwortung und Innovation
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- FormatePub
- ISBN8227406392
- EAN9798227406392
- Date de parution01/09/2024
- Protection num.pas de protection
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBig Dog Books, LLC
Résumé
Entdecken Sie die komplexe Schnittstelle zwischen Medizin, Recht und öffentlicher Gesundheit in einem globalen Kontext mit diesem unverzichtbaren Werk. Ideal für Gesundheitsfachkräfte, Juristen, Regulierungsbehörden und Akademiker, die ein tiefes und aktuelles Verständnis der rechtlichen und ethischen Herausforderungen in der medizinischen Praxis suchen. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der zivil-, straf- und ethischen Verantwortung in der Medizin und untersucht, wie verschiedene Rechtssysteme weltweit mit diesen Herausforderungen umgehen.
Mit einem Fokus auf kritische Themen wie Gesundheitstechnologie, regulatorische Innovationen, globale Gesundheitspolitik und internationales Gesundheitsrecht behandelt das Werk alles von den Grundlagen der medizinischen Haftung bis hin zu rechtlichen Antworten auf öffentliche Gesundheitsnotstände wie die COVID-19-Pandemie. Anhand von wegweisenden Fallstudien und internationalen Vergleichen wird der Einfluss von Regulierungsbehörden wie der FDA, EMA und ANVISA auf die Patientensicherheit und die medizinische Praxis weltweit veranschaulicht.
Diese essentielle Lektüre ist entscheidend für diejenigen, die sich den aufkommenden Herausforderungen stellen und zur Weiterentwicklung der Gesundheitspolitik in einem globalen Umfeld beitragen möchten. Indem die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Anpassung der Gesetzgebung und der Harmonisierung zwischen öffentlicher Gesundheit und individuellen Rechten hervorgehoben wird, wird dieses Buch zu einer unverzichtbaren Referenz, um die kritische Schnittstelle zwischen Medizin und Recht zu navigieren.
Mit einem Fokus auf kritische Themen wie Gesundheitstechnologie, regulatorische Innovationen, globale Gesundheitspolitik und internationales Gesundheitsrecht behandelt das Werk alles von den Grundlagen der medizinischen Haftung bis hin zu rechtlichen Antworten auf öffentliche Gesundheitsnotstände wie die COVID-19-Pandemie. Anhand von wegweisenden Fallstudien und internationalen Vergleichen wird der Einfluss von Regulierungsbehörden wie der FDA, EMA und ANVISA auf die Patientensicherheit und die medizinische Praxis weltweit veranschaulicht.
Diese essentielle Lektüre ist entscheidend für diejenigen, die sich den aufkommenden Herausforderungen stellen und zur Weiterentwicklung der Gesundheitspolitik in einem globalen Umfeld beitragen möchten. Indem die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Anpassung der Gesetzgebung und der Harmonisierung zwischen öffentlicher Gesundheit und individuellen Rechten hervorgehoben wird, wird dieses Buch zu einer unverzichtbaren Referenz, um die kritische Schnittstelle zwischen Medizin und Recht zu navigieren.
Entdecken Sie die komplexe Schnittstelle zwischen Medizin, Recht und öffentlicher Gesundheit in einem globalen Kontext mit diesem unverzichtbaren Werk. Ideal für Gesundheitsfachkräfte, Juristen, Regulierungsbehörden und Akademiker, die ein tiefes und aktuelles Verständnis der rechtlichen und ethischen Herausforderungen in der medizinischen Praxis suchen. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der zivil-, straf- und ethischen Verantwortung in der Medizin und untersucht, wie verschiedene Rechtssysteme weltweit mit diesen Herausforderungen umgehen.
Mit einem Fokus auf kritische Themen wie Gesundheitstechnologie, regulatorische Innovationen, globale Gesundheitspolitik und internationales Gesundheitsrecht behandelt das Werk alles von den Grundlagen der medizinischen Haftung bis hin zu rechtlichen Antworten auf öffentliche Gesundheitsnotstände wie die COVID-19-Pandemie. Anhand von wegweisenden Fallstudien und internationalen Vergleichen wird der Einfluss von Regulierungsbehörden wie der FDA, EMA und ANVISA auf die Patientensicherheit und die medizinische Praxis weltweit veranschaulicht.
Diese essentielle Lektüre ist entscheidend für diejenigen, die sich den aufkommenden Herausforderungen stellen und zur Weiterentwicklung der Gesundheitspolitik in einem globalen Umfeld beitragen möchten. Indem die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Anpassung der Gesetzgebung und der Harmonisierung zwischen öffentlicher Gesundheit und individuellen Rechten hervorgehoben wird, wird dieses Buch zu einer unverzichtbaren Referenz, um die kritische Schnittstelle zwischen Medizin und Recht zu navigieren.
Mit einem Fokus auf kritische Themen wie Gesundheitstechnologie, regulatorische Innovationen, globale Gesundheitspolitik und internationales Gesundheitsrecht behandelt das Werk alles von den Grundlagen der medizinischen Haftung bis hin zu rechtlichen Antworten auf öffentliche Gesundheitsnotstände wie die COVID-19-Pandemie. Anhand von wegweisenden Fallstudien und internationalen Vergleichen wird der Einfluss von Regulierungsbehörden wie der FDA, EMA und ANVISA auf die Patientensicherheit und die medizinische Praxis weltweit veranschaulicht.
Diese essentielle Lektüre ist entscheidend für diejenigen, die sich den aufkommenden Herausforderungen stellen und zur Weiterentwicklung der Gesundheitspolitik in einem globalen Umfeld beitragen möchten. Indem die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Anpassung der Gesetzgebung und der Harmonisierung zwischen öffentlicher Gesundheit und individuellen Rechten hervorgehoben wird, wird dieses Buch zu einer unverzichtbaren Referenz, um die kritische Schnittstelle zwischen Medizin und Recht zu navigieren.