Macht und Freiheit. Erfahrungen und Interpretationen eines Ex-Priesters der Neuapostolischen Kirche

Par : Markus Lechner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages242
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-3254-4
  • EAN9783757832544
  • Date de parution14/03/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille282 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Zur Freiheit hat uns Christus befreit! (Gal 5, 1) Was diese Freiheit mit Macht und insbesondere mit der Neuapostolischen Kirche zu tun hat, davon berichtet Markus Lechner. Er war 17 Jahre ehrenamtlicher Amtsträger dieser Kirche, davon 15 Jahre als Priester. Markus Lechner gewährt Einblicke in seine persönlichen Erlebnisse als Geistlicher. Er geht den kirchlichen Strukturen auf den Grund, stellt einen aus seiner Sicht fundamental beschädigten Zustand der Neuapostolischen Kirche fest, interpretiert die Folgen, beschreibt aber auch konkrete Lösungsansätze. Die Ausführungen von Markus Lechner befassen sich explizit mit der Neuapostolischen Kirche, müssen aber nicht allein auf sie beschränkt bleiben.
Macht und Freiheit sind Themen, die sowohl überkonfessionell relevant sind als auch letztendlich alle Bereiche des Menschseins betreffen.
Zur Freiheit hat uns Christus befreit! (Gal 5, 1) Was diese Freiheit mit Macht und insbesondere mit der Neuapostolischen Kirche zu tun hat, davon berichtet Markus Lechner. Er war 17 Jahre ehrenamtlicher Amtsträger dieser Kirche, davon 15 Jahre als Priester. Markus Lechner gewährt Einblicke in seine persönlichen Erlebnisse als Geistlicher. Er geht den kirchlichen Strukturen auf den Grund, stellt einen aus seiner Sicht fundamental beschädigten Zustand der Neuapostolischen Kirche fest, interpretiert die Folgen, beschreibt aber auch konkrete Lösungsansätze. Die Ausführungen von Markus Lechner befassen sich explizit mit der Neuapostolischen Kirche, müssen aber nicht allein auf sie beschränkt bleiben.
Macht und Freiheit sind Themen, die sowohl überkonfessionell relevant sind als auch letztendlich alle Bereiche des Menschseins betreffen.