Kynegetikus - Von der Jagd

Par : Xenophon von Athen, Karl O. Weiß, Arrian von Nikomedien
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages120
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7494-3902-7
  • EAN9783749439027
  • Date de parution27/03/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille333 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Kynegetikus (griechisch: Kynegetikos), ist eine Abhandlung des antiken griechischen Philosophen und Militärführers Xenophon, üblicherweise übersetzt als "Von der Jagd" oder "Über die Jagd mit Hunden". In Xenophons Buch finden sich zahlreiche Hinweise für das Verhalten des Jägers, Abläufe der Jagd (insbesondere der Jagd auf Hasen) sowie zur Züchtung und Abrichtung von Jagdhunden. Der römische Geschichtsschreiber Lucius Flavius Arrianus ergänzte Xenophons Schrift später durch ein eigenes gleichnamiges Werk. In der vorliegenden Ausgabe wurden beide Werke in einem Band vereint und mit erläuternden Fußnoten versehen.
Kynegetikus (griechisch: Kynegetikos), ist eine Abhandlung des antiken griechischen Philosophen und Militärführers Xenophon, üblicherweise übersetzt als "Von der Jagd" oder "Über die Jagd mit Hunden". In Xenophons Buch finden sich zahlreiche Hinweise für das Verhalten des Jägers, Abläufe der Jagd (insbesondere der Jagd auf Hasen) sowie zur Züchtung und Abrichtung von Jagdhunden. Der römische Geschichtsschreiber Lucius Flavius Arrianus ergänzte Xenophons Schrift später durch ein eigenes gleichnamiges Werk. In der vorliegenden Ausgabe wurden beide Werke in einem Band vereint und mit erläuternden Fußnoten versehen.