Keine Gewalt und kein Mobbing in der Schule oder im täglichen Leben!. Gewalt hat viele Gesichter.

Par : S.E.B. Schütz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages80
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-6410-2
  • EAN9783759764102
  • Date de parution12/08/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille568 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Gewalt hat viele Gesichter. Wer andere Schüler mobbt, ist selber nicht besonders klug! Alle Schüler müssen immer freundlich miteinander umgehen! Keiner darf den anderen Schüler beleidigen, beschimpfen oder gar angreifen! Kein Kind sollte einem anderen Kind etwas antun, was ihm selber nicht recht wäre! Streiten gehört zu unserem Leben. Wichtig ist es aber, wie man streitet. Man muss immer versuchen, Kompromisse zu finden, um sich wieder zu einigen und zu versöhnen! In der Schulklasse muss auch ein respektvoller Umgang, ohne Mobbing, miteinander eingeübt und geprobt werden.
Gewalt hat viele Gesichter. Wer andere Schüler mobbt, ist selber nicht besonders klug! Alle Schüler müssen immer freundlich miteinander umgehen! Keiner darf den anderen Schüler beleidigen, beschimpfen oder gar angreifen! Kein Kind sollte einem anderen Kind etwas antun, was ihm selber nicht recht wäre! Streiten gehört zu unserem Leben. Wichtig ist es aber, wie man streitet. Man muss immer versuchen, Kompromisse zu finden, um sich wieder zu einigen und zu versöhnen! In der Schulklasse muss auch ein respektvoller Umgang, ohne Mobbing, miteinander eingeübt und geprobt werden.
Liebe und Zoff im Altenheim
S.E.B. Schütz
E-book
9,99 €