Grundlagen und Prinzipien der Selbstverteidigung

Par : Bernd Irmscher
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages226
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-7094-2
  • EAN9783757870942
  • Date de parution22/05/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille12 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Wenn es um das Thema »Selbstverteidigung« geht, stellen sich viele Menschen oft Fragen wie: - Wie würde ich mich selbst in so einer Situation verhalten? - Was kann oder darf ich tun; was ist erlaubt oder verboten? - (Wie) kann ich mich auf so eine Situation vorbereiten? Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser in jedem Alter und soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und einen guten Überblick über das weite Thema »Selbstverteidigung« zu erhalten. Anhand von rund 460 meist zweifarbigen Zeichnungen werden für typische Selbstverteidigungssituationen Prinzipien und Techniken beschrieben, die auch unter Stress noch funktionieren können.
Detaillierte Erklärungen zu allen Techniken und Abläufen dienen sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen als gutes Nachschlagewerk. Darüber hinaus werden viele weitere wichtige Punkte angesprochen, die im Zusammenhang mit der rein physischen Selbstverteidigung leicht vergessen werden, z. B. die Vermeidung, Deeskalation und das Verhalten nach einer überstandenen Selbstverteidigungssituation sowie Training, psychologische Aspekte oder rechtliche Betrachtungen. Insgesamt soll dieses Buch ein besseres Verständnis dafür schaffen, dass in einer Selbstverteidigungssituation keiner der vielen weltweit existierenden Kampfstile der »beste« ist, sondern dass am Ende nur eines zählt: Jede Lösung, die im Ernstfall funktioniert, ist eine gute Lösung.
Wenn es um das Thema »Selbstverteidigung« geht, stellen sich viele Menschen oft Fragen wie: - Wie würde ich mich selbst in so einer Situation verhalten? - Was kann oder darf ich tun; was ist erlaubt oder verboten? - (Wie) kann ich mich auf so eine Situation vorbereiten? Dieses Buch richtet sich an Leserinnen und Leser in jedem Alter und soll helfen, Antworten auf diese Fragen zu finden und einen guten Überblick über das weite Thema »Selbstverteidigung« zu erhalten. Anhand von rund 460 meist zweifarbigen Zeichnungen werden für typische Selbstverteidigungssituationen Prinzipien und Techniken beschrieben, die auch unter Stress noch funktionieren können.
Detaillierte Erklärungen zu allen Techniken und Abläufen dienen sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen als gutes Nachschlagewerk. Darüber hinaus werden viele weitere wichtige Punkte angesprochen, die im Zusammenhang mit der rein physischen Selbstverteidigung leicht vergessen werden, z. B. die Vermeidung, Deeskalation und das Verhalten nach einer überstandenen Selbstverteidigungssituation sowie Training, psychologische Aspekte oder rechtliche Betrachtungen. Insgesamt soll dieses Buch ein besseres Verständnis dafür schaffen, dass in einer Selbstverteidigungssituation keiner der vielen weltweit existierenden Kampfstile der »beste« ist, sondern dass am Ende nur eines zählt: Jede Lösung, die im Ernstfall funktioniert, ist eine gute Lösung.