Griechische Heiligtümer. Kult, Architektur und Funktion
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages248
- FormatePub
- ISBN978-3-7504-7847-3
- EAN9783750478473
- Date de parution29/01/2020
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille13 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Heiligtümer haben die Welt des antiken Griechenland geprägt. Als Mittelpunkte des religiösen und kulturellen Lebens besaßen sie eine enorme soziale und gesellschaftspolitische Bedeutung. Sie waren Stätten des Glaubens, aber auch Bühnen menschlicher Eitelkeiten und Interessen. Ihre Wirkungsgeschichte reicht bis in die Gegenwart. Orte wie Olympia, Delphi oder die Akropolis von Athen haben unsere Vorstellungen vom klassischen Altertum maßgeblich bestimmt und üben bis heute auf Besucher aus aller Welt eine starke Anziehungskraft aus.
In diesem mit über 100 Abbildungen und Plänen illustrierten Buch werden die antiken Kultstätten in ihrer ganzen Mannigfaltigkeit und Vielschichtigkeit vorgestellt.
Der Verfasser gibt einen Überblick über ihre Geschichte, Architektur und Ausstattung, erläutert ihre vielfältigen Funktionen und beschreibt den Ablauf der Riten.
Der Verfasser gibt einen Überblick über ihre Geschichte, Architektur und Ausstattung, erläutert ihre vielfältigen Funktionen und beschreibt den Ablauf der Riten.
Heiligtümer haben die Welt des antiken Griechenland geprägt. Als Mittelpunkte des religiösen und kulturellen Lebens besaßen sie eine enorme soziale und gesellschaftspolitische Bedeutung. Sie waren Stätten des Glaubens, aber auch Bühnen menschlicher Eitelkeiten und Interessen. Ihre Wirkungsgeschichte reicht bis in die Gegenwart. Orte wie Olympia, Delphi oder die Akropolis von Athen haben unsere Vorstellungen vom klassischen Altertum maßgeblich bestimmt und üben bis heute auf Besucher aus aller Welt eine starke Anziehungskraft aus.
In diesem mit über 100 Abbildungen und Plänen illustrierten Buch werden die antiken Kultstätten in ihrer ganzen Mannigfaltigkeit und Vielschichtigkeit vorgestellt.
Der Verfasser gibt einen Überblick über ihre Geschichte, Architektur und Ausstattung, erläutert ihre vielfältigen Funktionen und beschreibt den Ablauf der Riten.
Der Verfasser gibt einen Überblick über ihre Geschichte, Architektur und Ausstattung, erläutert ihre vielfältigen Funktionen und beschreibt den Ablauf der Riten.