Die Rituale von Göbekli Tepe. Jäger und Ahnen, Göttin und Kundalini

Par : Harry Eilenstein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages112
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-6764-6
  • EAN9783756867646
  • Date de parution16/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

In meinem Buch "Göbekli Tepe" habe ich die Rituale in den Tempeln und generell in der damaligen Kultur in Nord-Mesopotamien nur kurz skizziert. Da inzwischen vieles deutlicher geworden ist, findet sich in diesem Buch eine detailreichere Darstellungen der damaligen Rituale, soweit sie sich mithilfe der archäologischen Funde und dem Vergleich mit anderen Religionen rekonstruieren lassen. Daher taucht in diesem Buch vieles auf, was auch schon in "Göbekli Tepe" zu finden ist, aber auch viele neue Informationen und Schlußfolgerungen. Die in diesem Buch beschriebenen Rituale sind: Schwitzhütten-Ritual, Tempel-Ritual, Zeugungsfest, Fruchtbarkeits-Ritual, Jagdzauber, Bestattungen, Jenseitsreise, Mulden-Ritual, Namensritual, Erwachsenwerden, Weihungen, Schamanenbund-Aufnahme, Heilungen, Tänze, Tempelbau und Tempelbegrabung. Diese Rituale sind manchmal mit vielen Details bekannt, manchmal jedoch auch nur in sehr groben Umrissen.
In meinem Buch "Göbekli Tepe" habe ich die Rituale in den Tempeln und generell in der damaligen Kultur in Nord-Mesopotamien nur kurz skizziert. Da inzwischen vieles deutlicher geworden ist, findet sich in diesem Buch eine detailreichere Darstellungen der damaligen Rituale, soweit sie sich mithilfe der archäologischen Funde und dem Vergleich mit anderen Religionen rekonstruieren lassen. Daher taucht in diesem Buch vieles auf, was auch schon in "Göbekli Tepe" zu finden ist, aber auch viele neue Informationen und Schlußfolgerungen. Die in diesem Buch beschriebenen Rituale sind: Schwitzhütten-Ritual, Tempel-Ritual, Zeugungsfest, Fruchtbarkeits-Ritual, Jagdzauber, Bestattungen, Jenseitsreise, Mulden-Ritual, Namensritual, Erwachsenwerden, Weihungen, Schamanenbund-Aufnahme, Heilungen, Tänze, Tempelbau und Tempelbegrabung. Diese Rituale sind manchmal mit vielen Details bekannt, manchmal jedoch auch nur in sehr groben Umrissen.