Nouveauté

Die Mission der Jungfrau: Die Heldengeschichte der Jeanne d’Arc. Ein Held wird erwählt, #2

Par : Bruder Emmanuel Labrise, O.S.B
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • FormatePub
  • ISBN978-1-963123-30-2
  • EAN9781963123302
  • Date de parution26/07/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBrother Emmanuel Labrise, O.S.

Résumé

Bevor Jeanne d'Arc 1429 auf der historischen Bühne erschien, wurde Karl, der Dauphin von Frankreich, von den Engländern und deren burgundischen Verbündeten spöttisch als "König von Bourges" bezeichnet. Doch bis zu seinem Tod im Jahr 1461 sollte er die Engländer, mit Ausnahme von Calais, aus all ihren Besitztümern auf dem Kontinent vertrieben haben. Ohne eine junge Bauernmagd hätte die Geschichte allerdings einen anderen Verlauf genommen .Sie tauchte plötzlich im Frühjahr 1429 auf.
Ihr dramatisches Erscheinen und ihre kurze, aber bedeutsame Mission machten sie bereits zu Lebzeiten legendär, doch ihr Stern erlosch beinahe ebenso schnell, wie er aufgegangen war, im Feuer des Martyriums. Vom 23. Mai 1430 bis zum 30. Mai 1431 verbrachte sie das letzte Jahr ihres Lebens in Gefangenschaft und starb in Rouen auf dem Scheiterhaufen wie eine Nova, deren Zeit gekommen war. Doch ihre Geschichte lebt weiter .Jeanne d'Arc.
Jungfrau, Märtyrerin, Heldin, Heilige. Beginnen Sie noch heute Ihren Weg mit ihr! Ein Held wird erwählt - ReiheHeldengeschichten der Heiligen Buch Eins: Reflexionen eines ungewöhnlichen Mönchs: Auf dem Weg zu einer Theologie des Helden-Heiligtums Eine Einführung in die Serie und ihre spirituelle und moralische Grundlage  Buch Zwei: Die Mission der Jungfrau: Die Heldengeschichte der Jeanne d'Arc Teil Eins: Historischer Kontext: Mittelalterliches Europa im 14.
und 15. Jh. Teil Zwei: Die Mission der Jungfrau: Die Geschichte von Johanna als Heldin und Heilige, die sich auf ihre öffentliche Mission konzentriert, von der Zeit, als sie Domrémy verließ, bis zu ihrem Verhör, ihrem Prozess und ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen  Buch Drei: Gottes guter Diener und der des Königs: Die Heldengeschichte des Thomas More Teil Eins: Historischer Kontext: Europa der Renaissance im 15.
und 16. Jh. Teil Zwei: Gottes guter Diener und der des Königs: Thomas Mores Heldengeschichte, die sich auf seine öffentliche Ablehnung von König Heinrich VIII. bis zu seiner Hinrichtung konzentriert  Buch Vier: König der Könige: Die Heldengeschichte Jesu von Nazareth Teil Eins: Historischer Kontext: Geschichte des Alten und Neuen Testaments Teil Zwei: König der Könige: Die Geschichte des Heiligen Helden Jesus von Nazareth mit Schwerpunkt auf seiner öffentlichen Mission von seiner Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer bis zu seiner Kreuzigung auf Golgatha  Buch Fünf: Mönch, Priester und Märtyrer: Die Heldengeschichte des Maximilian Kolbe Teil Eins: Historischer Kontext: Europa im 19.
und 20. Jh. Teil Zwei: Mönch, Priester und Märtyrer: Maximilians Helden-Heiligen-Geschichte mit Schwerpunkt auf seiner öffentlichen Mission als Priester bis zu seiner Inhaftierung und seinem Tod in Auschwitz  Buch Sechs: Eine nie erzählte Geschichte der Berufung: Eine Heldengeschichte zukünftiger Heiliger Kurzroman, der im späten 22. und frühen 23. Jh. Spielt  Buch Sieben: Biblische Heldenverse: Meditationen eines Heiligen Inspirierende Bibelzitate von der Genesis bis zur Offenbarung  
Bevor Jeanne d'Arc 1429 auf der historischen Bühne erschien, wurde Karl, der Dauphin von Frankreich, von den Engländern und deren burgundischen Verbündeten spöttisch als "König von Bourges" bezeichnet. Doch bis zu seinem Tod im Jahr 1461 sollte er die Engländer, mit Ausnahme von Calais, aus all ihren Besitztümern auf dem Kontinent vertrieben haben. Ohne eine junge Bauernmagd hätte die Geschichte allerdings einen anderen Verlauf genommen .Sie tauchte plötzlich im Frühjahr 1429 auf.
Ihr dramatisches Erscheinen und ihre kurze, aber bedeutsame Mission machten sie bereits zu Lebzeiten legendär, doch ihr Stern erlosch beinahe ebenso schnell, wie er aufgegangen war, im Feuer des Martyriums. Vom 23. Mai 1430 bis zum 30. Mai 1431 verbrachte sie das letzte Jahr ihres Lebens in Gefangenschaft und starb in Rouen auf dem Scheiterhaufen wie eine Nova, deren Zeit gekommen war. Doch ihre Geschichte lebt weiter .Jeanne d'Arc.
Jungfrau, Märtyrerin, Heldin, Heilige. Beginnen Sie noch heute Ihren Weg mit ihr! Ein Held wird erwählt - ReiheHeldengeschichten der Heiligen Buch Eins: Reflexionen eines ungewöhnlichen Mönchs: Auf dem Weg zu einer Theologie des Helden-Heiligtums Eine Einführung in die Serie und ihre spirituelle und moralische Grundlage  Buch Zwei: Die Mission der Jungfrau: Die Heldengeschichte der Jeanne d'Arc Teil Eins: Historischer Kontext: Mittelalterliches Europa im 14.
und 15. Jh. Teil Zwei: Die Mission der Jungfrau: Die Geschichte von Johanna als Heldin und Heilige, die sich auf ihre öffentliche Mission konzentriert, von der Zeit, als sie Domrémy verließ, bis zu ihrem Verhör, ihrem Prozess und ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen  Buch Drei: Gottes guter Diener und der des Königs: Die Heldengeschichte des Thomas More Teil Eins: Historischer Kontext: Europa der Renaissance im 15.
und 16. Jh. Teil Zwei: Gottes guter Diener und der des Königs: Thomas Mores Heldengeschichte, die sich auf seine öffentliche Ablehnung von König Heinrich VIII. bis zu seiner Hinrichtung konzentriert  Buch Vier: König der Könige: Die Heldengeschichte Jesu von Nazareth Teil Eins: Historischer Kontext: Geschichte des Alten und Neuen Testaments Teil Zwei: König der Könige: Die Geschichte des Heiligen Helden Jesus von Nazareth mit Schwerpunkt auf seiner öffentlichen Mission von seiner Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer bis zu seiner Kreuzigung auf Golgatha  Buch Fünf: Mönch, Priester und Märtyrer: Die Heldengeschichte des Maximilian Kolbe Teil Eins: Historischer Kontext: Europa im 19.
und 20. Jh. Teil Zwei: Mönch, Priester und Märtyrer: Maximilians Helden-Heiligen-Geschichte mit Schwerpunkt auf seiner öffentlichen Mission als Priester bis zu seiner Inhaftierung und seinem Tod in Auschwitz  Buch Sechs: Eine nie erzählte Geschichte der Berufung: Eine Heldengeschichte zukünftiger Heiliger Kurzroman, der im späten 22. und frühen 23. Jh. Spielt  Buch Sieben: Biblische Heldenverse: Meditationen eines Heiligen Inspirierende Bibelzitate von der Genesis bis zur Offenbarung