Die Jüdin von Toledo

Par : Franz Grillparzer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages108
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-99740-8
  • EAN9788726997408
  • Date de parution04/10/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille379 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

Grillparzer arbeitete viele Jahre an diesem mitreißenden Trauerspiel, dessen Uraufführung erst nach seinem Tod stattfand. Die wunderschöne Jüdin Rahel trifft bei einem verbotenen Spaziergang durch die königlichen Gärten Kastiliens auf das Königspaar. König Alfonso VIII. ist unglücklich in seiner arrangierten Ehe mit Eleonore von England und die junge, lebenslustige Frau, die so ganz anders ist, fasziniert ihn augenblicklich.
Während Alfonsos Zuneigung zu Rahel immer stärker wird und er alles andere um sich herum vergisst, wächst die Wut der eifersüchtigen Königin. Zusammen mit ihren Verbündeten schmiedet sie einen Plan, um Rahel loszuwerden. Franz Seraphicus Grillparzer war ein österreichischer Schriftsteller, der 1791 in Wien geboren wurde und dort 1872 starb. Nach seinem Jurastudium an der Universität Wien, das er trotz der ärmlichen Verhältnisse, aus denen er stammte, aufnehmen konnte, übte er zahlreiche Berufe aus.
Aufgrund seiner konservativen Haltung und traditionellen Wertvorstellungen, welche sich auch in seinem Werk widerspiegeln, lässt sich dieses der literarischen Epoche des Biedermeier zuordnen. Historische Ereignisse seiner Zeit, wie das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1806) und die Besetzung Wiens durch Napoleon (1809) beeinflussten auch sein literarisches Schaffen. Grillparzer erhielt mehrere Ehrungen.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Das goldene Vlies" sowie "Ein treuer Diener seines Herrn".
Grillparzer arbeitete viele Jahre an diesem mitreißenden Trauerspiel, dessen Uraufführung erst nach seinem Tod stattfand. Die wunderschöne Jüdin Rahel trifft bei einem verbotenen Spaziergang durch die königlichen Gärten Kastiliens auf das Königspaar. König Alfonso VIII. ist unglücklich in seiner arrangierten Ehe mit Eleonore von England und die junge, lebenslustige Frau, die so ganz anders ist, fasziniert ihn augenblicklich.
Während Alfonsos Zuneigung zu Rahel immer stärker wird und er alles andere um sich herum vergisst, wächst die Wut der eifersüchtigen Königin. Zusammen mit ihren Verbündeten schmiedet sie einen Plan, um Rahel loszuwerden. Franz Seraphicus Grillparzer war ein österreichischer Schriftsteller, der 1791 in Wien geboren wurde und dort 1872 starb. Nach seinem Jurastudium an der Universität Wien, das er trotz der ärmlichen Verhältnisse, aus denen er stammte, aufnehmen konnte, übte er zahlreiche Berufe aus.
Aufgrund seiner konservativen Haltung und traditionellen Wertvorstellungen, welche sich auch in seinem Werk widerspiegeln, lässt sich dieses der literarischen Epoche des Biedermeier zuordnen. Historische Ereignisse seiner Zeit, wie das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1806) und die Besetzung Wiens durch Napoleon (1809) beeinflussten auch sein literarisches Schaffen. Grillparzer erhielt mehrere Ehrungen.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Das goldene Vlies" sowie "Ein treuer Diener seines Herrn".
Sappho
Franz Grillparzer
E-book
5,99 €
Die Argonauten
Franz Grillparzer
E-book
4,99 €
Der Traum ein Leben
Franz Grillparzer
E-book
5,99 €
Weh dem, der lügt
Franz Grillparzer
E-book
5,99 €
Ein Bruderzwist in Habsburg
Franz Grillparzer
E-book
5,99 €
Die Ahnfrau
Franz Grillparzer
E-book
7,99 €
Das goldene Vlies
Franz Grillparzer
E-book
9,99 €
Der Gastfreund
Franz Grillparzer
E-book
4,99 €
Medea
Franz Grillparzer
E-book
7,99 €
Libussa
Franz Grillparzer
E-book
5,99 €
Das Kloster bei Sendomir
Franz Grillparzer
E-book
4,99 €
Der arme Spielmann
Franz Grillparzer
E-book
5,99 €
Der arme Spielmann
Franz Grillparzer
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Franz Grillparzer
3,00 €