Der brennende Dornbusch

Par : Ernst Wiechert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages46
  • FormatePub
  • ISBN978-87-26-92753-5
  • EAN9788726927535
  • Date de parution05/07/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille410 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurSAGA Egmont

Résumé

Kann der Glaube an Gott die Sünden der Vergangenheit reinwaschen? Andreas Niederlechner ist ein in sich gekehrter, melancholischer Knecht. Als der Krieg beginnt, wird er an die Front geschickt, tötet versehentlich einen Franzosen und beerdigt ihn. Von diesem Moment an, begleitet ihn dessen Geist. Nach Kriegsende bekommt der Knecht einen Sohn, den er Jan Isaak nach dem Gefallenen nennt. Jahre später machen sich Vater und Sohn auf nach Belgien, um die Familie des gefallenen Soldaten zu finden.
Dort erzählt Andreas die Geschichte des brennenden Dornbusches. Wird seinem Sohn dasselbe Schicksal widerfahren wie Isaak und Andreas sein eigenes Kind opfern, um seine Sünden reinzuwaschen?Ernst Wiechert ist ein bekannter deutscher Lehrer und Autor. Zwischen 1930 und 1950 war er der meistgelesenen deutsche Schriftsteller. Ab 1934 wurde er bis Ende des Nationalsozialismus heimlich von der Gestapo überwacht und kam schließlich 1938 in das Konzentrationslager Buchenwald.
Drei Monate war er dort inhaftiert und wurde hinterher von Goebbels gezwungen am ersten "Weimarer Dichtertreffen" teilzunehmen, woraufhin der Schriftsteller sich selbst als "Plakat" missbraucht sah. Wiechert wurde weiterhin veröffentlicht, jedoch mit der Anweisung "strikt unpolitisch" zu bleiben.
Kann der Glaube an Gott die Sünden der Vergangenheit reinwaschen? Andreas Niederlechner ist ein in sich gekehrter, melancholischer Knecht. Als der Krieg beginnt, wird er an die Front geschickt, tötet versehentlich einen Franzosen und beerdigt ihn. Von diesem Moment an, begleitet ihn dessen Geist. Nach Kriegsende bekommt der Knecht einen Sohn, den er Jan Isaak nach dem Gefallenen nennt. Jahre später machen sich Vater und Sohn auf nach Belgien, um die Familie des gefallenen Soldaten zu finden.
Dort erzählt Andreas die Geschichte des brennenden Dornbusches. Wird seinem Sohn dasselbe Schicksal widerfahren wie Isaak und Andreas sein eigenes Kind opfern, um seine Sünden reinzuwaschen?Ernst Wiechert ist ein bekannter deutscher Lehrer und Autor. Zwischen 1930 und 1950 war er der meistgelesenen deutsche Schriftsteller. Ab 1934 wurde er bis Ende des Nationalsozialismus heimlich von der Gestapo überwacht und kam schließlich 1938 in das Konzentrationslager Buchenwald.
Drei Monate war er dort inhaftiert und wurde hinterher von Goebbels gezwungen am ersten "Weimarer Dichtertreffen" teilzunehmen, woraufhin der Schriftsteller sich selbst als "Plakat" missbraucht sah. Wiechert wurde weiterhin veröffentlicht, jedoch mit der Anweisung "strikt unpolitisch" zu bleiben.
Le Buffle blanc
Ernst Wiechert
Grand Format
17,00 €
Missa sine nomine
Ernst Wiechert
E-book
0,99 €
Das einfache Leben
Ernst Wiechert
E-book
2,99 €
Die blauen Schwingen
Ernst Wiechert
E-book
7,99 €
Die Majorin
Ernst Wiechert
E-book
9,99 €
Geschichte eines Knaben
Ernst Wiechert
E-book
4,99 €
Eine Mauer um uns baue
Ernst Wiechert
E-book
4,99 €