Das Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow. Von Reibplatten, Handmühlen und Hünenhacken
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages168
- FormatePub
- ISBN978-3-7519-6597-2
- EAN9783751965972
- Date de parution08/07/2020
- Protection num.pas de protection
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Das Mahlsteinmuseum Neu Kleinow in der Uckermark ist die größte frei zugängliche Sammlung prähistorischer Mahlsteine in Norddeutschland.
Die Sammlung umfasst mehr als 130 Mahlsteine und Drehmühlen, deren Anfänge mit der Besiedelung der Uckermark vor über 6000 Jahren in Zusammenhang stehen und reicht bis in das Mittelalter, als Slawen und Deutsche diese Landschaft bewohnten.
Das Mahlsteinmuseum Neu Kleinow in der Uckermark ist die größte frei zugängliche Sammlung prähistorischer Mahlsteine in Norddeutschland.
Die Sammlung umfasst mehr als 130 Mahlsteine und Drehmühlen, deren Anfänge mit der Besiedelung der Uckermark vor über 6000 Jahren in Zusammenhang stehen und reicht bis in das Mittelalter, als Slawen und Deutsche diese Landschaft bewohnten.