Checklisten zum elektronischen Rechtsverkehr für die Justiz. Bearbeitungshinweise und Übersichten für juristische Entscheider - 5. Aufl.

Par : Henning Müller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages68
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7583-6133-3
  • EAN9783758361333
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Checklisten zum elektronischen Rechtsverkehr fassen die wesentlichen Informationen zu Form- und Fristfragen zusammen und bieten einen übersichtlichen, strukturierten Überblick mit zahlreichen Grafiken und Schaubildern. Sie geben einen ausführlichen Einblick in die richterlichen Aufgaben bei der Prüfung der besonderen formellen Voraussetzungen im elektronischen Rechtsverkehr und geben Empfehlungen für Hinweispflichten und Rechtsfolgen bei Verstößen.
Verfahrensbeteiligte und ihre Bevollmächtigten erhalten hierdurch wertvolle Anregungen für das eigene prozessuale Verhalten, Sorgfaltspflichten und Hinweise auf Haftungsfallen. Die hier gezeigten Prüfungspunkte entsprechen dabei den Inhalten der üblichen Schulungen und Bearbeiterhinweise in der Justiz der Länder. Stand der Bearbeitung ist der 15. Oktober 2023. Die Checklisten ergänzen damit das ausführliche "eJustice-Praxishandbuch" (ISBN: 9783758307089) mit erläuternden systematischen Darstellungen und Übersichten. Aus dem Inhalt: - Prüfungsschemata für Form- und Fristfragen des elektronischen Rechtsverkehrs, - Überblick über die sicheren Übermittlungswege (beA, beN, beSt, beBPo, eBO, "Mein Justizpostfach" (MJP) bzw.
die OZG-Nutzerkonten oder De-Mail, - Anforderungen an die Bearbeitbarkeit elektronischer Dokumente, - Störungs- und Fehlerfolgen in digitalen Geschäftsprozessen einschließlich Textmuster, - Überblick über den Inhalt von Transfervermerken und Prüfprotokollen, sowie dem Prüfvermerk, - verfahrensrechtliche Hinweispflichten und Rechtsbehelfsbelehrungen.
Die Checklisten zum elektronischen Rechtsverkehr fassen die wesentlichen Informationen zu Form- und Fristfragen zusammen und bieten einen übersichtlichen, strukturierten Überblick mit zahlreichen Grafiken und Schaubildern. Sie geben einen ausführlichen Einblick in die richterlichen Aufgaben bei der Prüfung der besonderen formellen Voraussetzungen im elektronischen Rechtsverkehr und geben Empfehlungen für Hinweispflichten und Rechtsfolgen bei Verstößen.
Verfahrensbeteiligte und ihre Bevollmächtigten erhalten hierdurch wertvolle Anregungen für das eigene prozessuale Verhalten, Sorgfaltspflichten und Hinweise auf Haftungsfallen. Die hier gezeigten Prüfungspunkte entsprechen dabei den Inhalten der üblichen Schulungen und Bearbeiterhinweise in der Justiz der Länder. Stand der Bearbeitung ist der 15. Oktober 2023. Die Checklisten ergänzen damit das ausführliche "eJustice-Praxishandbuch" (ISBN: 9783758307089) mit erläuternden systematischen Darstellungen und Übersichten. Aus dem Inhalt: - Prüfungsschemata für Form- und Fristfragen des elektronischen Rechtsverkehrs, - Überblick über die sicheren Übermittlungswege (beA, beN, beSt, beBPo, eBO, "Mein Justizpostfach" (MJP) bzw.
die OZG-Nutzerkonten oder De-Mail, - Anforderungen an die Bearbeitbarkeit elektronischer Dokumente, - Störungs- und Fehlerfolgen in digitalen Geschäftsprozessen einschließlich Textmuster, - Überblick über den Inhalt von Transfervermerken und Prüfprotokollen, sowie dem Prüfvermerk, - verfahrensrechtliche Hinweispflichten und Rechtsbehelfsbelehrungen.
Ellas Ponys
Annika Müller, Marie Müller, Melanie Müller, Henning Müller
E-book
6,99 €