Ausbildung zum echten Vollgebrauchshund und seine Führung in der Jagdpraxis. 1. Auflage 2022
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages292
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-7837-4
- EAN9783756278374
- Date de parution19/04/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille19 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Idee des Vollgebrauchshundes ist bereits über 100 Jahre alt. Sie sieht einen Jagdhund vor, der nahezu alle Aufgaben, vor und nach dem Schuss, in Feld, Wasser und Wald, gleich stark bewältigt.
Im Buch wird ein ganzheitliches Konzept vorgestellt, um den richtigen Welpen auszusuchen, auszubilden und erfolgreich auf Prüfungen und in der Praxis zu führen.
Ein Hauptanliegen ist es, den Hund in Anbetracht der verstärkten Schalenwildjagd zu einem vollwertigen Stöber- und Nachsuchenhund zu entwickeln, ohne die klassischen Niederwildfähigkeiten zu vernachlässigen.
Der Autor setzt dazu auf eine umfassende Frühprägung, sowie die Förderung der Selbstständigkeit des Hundes.
Die Ausbildung des Junghundes sieht eine faire, liebevolle Behandlung vor, ohne dabei Hund und Ausbildung zu verweichlichen. Abschließend werden auch für den Hundeführer, insbesondere für die Führung auf Nachsuchen, Tipps gegeben.
Die Ausbildung des Junghundes sieht eine faire, liebevolle Behandlung vor, ohne dabei Hund und Ausbildung zu verweichlichen. Abschließend werden auch für den Hundeführer, insbesondere für die Führung auf Nachsuchen, Tipps gegeben.
Die Idee des Vollgebrauchshundes ist bereits über 100 Jahre alt. Sie sieht einen Jagdhund vor, der nahezu alle Aufgaben, vor und nach dem Schuss, in Feld, Wasser und Wald, gleich stark bewältigt.
Im Buch wird ein ganzheitliches Konzept vorgestellt, um den richtigen Welpen auszusuchen, auszubilden und erfolgreich auf Prüfungen und in der Praxis zu führen.
Ein Hauptanliegen ist es, den Hund in Anbetracht der verstärkten Schalenwildjagd zu einem vollwertigen Stöber- und Nachsuchenhund zu entwickeln, ohne die klassischen Niederwildfähigkeiten zu vernachlässigen.
Der Autor setzt dazu auf eine umfassende Frühprägung, sowie die Förderung der Selbstständigkeit des Hundes.
Die Ausbildung des Junghundes sieht eine faire, liebevolle Behandlung vor, ohne dabei Hund und Ausbildung zu verweichlichen. Abschließend werden auch für den Hundeführer, insbesondere für die Führung auf Nachsuchen, Tipps gegeben.
Die Ausbildung des Junghundes sieht eine faire, liebevolle Behandlung vor, ohne dabei Hund und Ausbildung zu verweichlichen. Abschließend werden auch für den Hundeführer, insbesondere für die Führung auf Nachsuchen, Tipps gegeben.