- Accueil /
- Andreas Neider
Andreas Neider

Dernière sortie
Liebe und Sexualität
Liebe und Sexualität - wie entwickeln sie sich in Kindheit und Jugend, und welchen Gefährdungen unterliegt diese Entwicklung heute? Zum einen stellen sich diese Fragen vor dem Hintergrund einer menschenkundlichen Betrachtung, die zeigt, wann und in welchem Alter das Kind welche Entwicklungsschritte vollzieht. Zum anderen zeigt die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte, vor allem im Zusammenhang mit dem Internet, eine fast schrankenlose Verbreitung sexualisierter Inhalte, die nicht nur Jugendlichen, sondern auch Kindern durch Handys und PCs in zuvor kaum vorstellbarer Weise zugänglich sind.
Wie konnte es zu dieser schrankenlosen Verbreitung betont einseitiger Darstellungen des Geschlechtlichen überhaupt kommen? Und wie kann der pädagogisch Tätige dem begegnen und das Verhältnis der Geschlechter aus dem rein körperlichen, materialistischen Bereich in den Bereich des Seelischen heben? Wie also kann die Pädagogik zu einer altersgemäßen Erziehung im Hinblick auf Liebe und Sexualität finden und diese auch mit den Elternhäusern kommunizieren? Diese Themen und Fragestellungen will diese Publikation im Hinblick auf Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule und Elternhaus, Jugendhäuser, Kinder- und Jugendheime aufgreifen und nach pädagogischen Lösungsansätzen suchen.
Inhaltsverzeichnis : Nicola Fels, Esther Fels, Dr. med. Bart Maris, Johann Jungermann: Sexualität im Spannungsfeld zwischen Mythos, Macht und Medien. Elke Rüpke: Dokterspiele und Getuschel im Gebüsch - Sexualität als Thema im Kindergartenalter Dr. med. Boris Krause: Die Pupertätskrise, ihre Ursachen und Entwicklungschancen aus medizinischer Sicht Johannes Greiner: Jugend am Abgrund - Sexualität und Internet Andreas Neider: Die historischen Wurzeln der "sexuellen Revolution" Renate Schiller: Freundschaft, Liebe, Eros, geistiges Band
Wie konnte es zu dieser schrankenlosen Verbreitung betont einseitiger Darstellungen des Geschlechtlichen überhaupt kommen? Und wie kann der pädagogisch Tätige dem begegnen und das Verhältnis der Geschlechter aus dem rein körperlichen, materialistischen Bereich in den Bereich des Seelischen heben? Wie also kann die Pädagogik zu einer altersgemäßen Erziehung im Hinblick auf Liebe und Sexualität finden und diese auch mit den Elternhäusern kommunizieren? Diese Themen und Fragestellungen will diese Publikation im Hinblick auf Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule und Elternhaus, Jugendhäuser, Kinder- und Jugendheime aufgreifen und nach pädagogischen Lösungsansätzen suchen.
Inhaltsverzeichnis : Nicola Fels, Esther Fels, Dr. med. Bart Maris, Johann Jungermann: Sexualität im Spannungsfeld zwischen Mythos, Macht und Medien. Elke Rüpke: Dokterspiele und Getuschel im Gebüsch - Sexualität als Thema im Kindergartenalter Dr. med. Boris Krause: Die Pupertätskrise, ihre Ursachen und Entwicklungschancen aus medizinischer Sicht Johannes Greiner: Jugend am Abgrund - Sexualität und Internet Andreas Neider: Die historischen Wurzeln der "sexuellen Revolution" Renate Schiller: Freundschaft, Liebe, Eros, geistiges Band
Liebe und Sexualität - wie entwickeln sie sich in Kindheit und Jugend, und welchen Gefährdungen unterliegt diese Entwicklung heute? Zum einen stellen sich diese Fragen vor dem Hintergrund einer menschenkundlichen Betrachtung, die zeigt, wann und in welchem Alter das Kind welche Entwicklungsschritte vollzieht. Zum anderen zeigt die gesellschaftliche Entwicklung der letzten Jahrzehnte, vor allem im Zusammenhang mit dem Internet, eine fast schrankenlose Verbreitung sexualisierter Inhalte, die nicht nur Jugendlichen, sondern auch Kindern durch Handys und PCs in zuvor kaum vorstellbarer Weise zugänglich sind.
Wie konnte es zu dieser schrankenlosen Verbreitung betont einseitiger Darstellungen des Geschlechtlichen überhaupt kommen? Und wie kann der pädagogisch Tätige dem begegnen und das Verhältnis der Geschlechter aus dem rein körperlichen, materialistischen Bereich in den Bereich des Seelischen heben? Wie also kann die Pädagogik zu einer altersgemäßen Erziehung im Hinblick auf Liebe und Sexualität finden und diese auch mit den Elternhäusern kommunizieren? Diese Themen und Fragestellungen will diese Publikation im Hinblick auf Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule und Elternhaus, Jugendhäuser, Kinder- und Jugendheime aufgreifen und nach pädagogischen Lösungsansätzen suchen.
Inhaltsverzeichnis : Nicola Fels, Esther Fels, Dr. med. Bart Maris, Johann Jungermann: Sexualität im Spannungsfeld zwischen Mythos, Macht und Medien. Elke Rüpke: Dokterspiele und Getuschel im Gebüsch - Sexualität als Thema im Kindergartenalter Dr. med. Boris Krause: Die Pupertätskrise, ihre Ursachen und Entwicklungschancen aus medizinischer Sicht Johannes Greiner: Jugend am Abgrund - Sexualität und Internet Andreas Neider: Die historischen Wurzeln der "sexuellen Revolution" Renate Schiller: Freundschaft, Liebe, Eros, geistiges Band
Wie konnte es zu dieser schrankenlosen Verbreitung betont einseitiger Darstellungen des Geschlechtlichen überhaupt kommen? Und wie kann der pädagogisch Tätige dem begegnen und das Verhältnis der Geschlechter aus dem rein körperlichen, materialistischen Bereich in den Bereich des Seelischen heben? Wie also kann die Pädagogik zu einer altersgemäßen Erziehung im Hinblick auf Liebe und Sexualität finden und diese auch mit den Elternhäusern kommunizieren? Diese Themen und Fragestellungen will diese Publikation im Hinblick auf Kinderkrippe, Kindergarten, Hort, Schule und Elternhaus, Jugendhäuser, Kinder- und Jugendheime aufgreifen und nach pädagogischen Lösungsansätzen suchen.
Inhaltsverzeichnis : Nicola Fels, Esther Fels, Dr. med. Bart Maris, Johann Jungermann: Sexualität im Spannungsfeld zwischen Mythos, Macht und Medien. Elke Rüpke: Dokterspiele und Getuschel im Gebüsch - Sexualität als Thema im Kindergartenalter Dr. med. Boris Krause: Die Pupertätskrise, ihre Ursachen und Entwicklungschancen aus medizinischer Sicht Johannes Greiner: Jugend am Abgrund - Sexualität und Internet Andreas Neider: Die historischen Wurzeln der "sexuellen Revolution" Renate Schiller: Freundschaft, Liebe, Eros, geistiges Band
Les livres de Andreas Neider

13,99 €


Corona und die Überwindung der Getrenntheit. Neue medizinische, kulturelle und anthroposophische Aspekte der Corona-Pandemie
Charles Eisenstein, Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Andreas Neider
E-book
11,99 €

Corona - eine Krise und ihre Bewältigung. Verständnishilfen und medizinisch-therapeutische Anregungen aus der Anthroposophie
Michaela Glöckler, Andreas Neider, Hartmut Ramm
E-book
12,99 €

COVID-19 guerre ou initiation ?. Dans quel monde voulons-nous vivre ?
Charles Eisenstein, Thomas Hardtmuth, Christoph Hueck, Andreas Neider
Grand Format
18,00 €

Corona, une crise à surmonter. Eléments de compréhension médicaux, sociétaux et cosmologiques fondés sur l'anthroposophie
Michaela Glöckler, Andreas Neider, Hartmut Ramm
Grand Format
18,00 €