Gehen, um zu bleiben. Aus der DDR nach italien - und zurück
Par :Formats :
- Paiement en ligne :
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay entre le 25 juillet et le 31 juilletCet article sera commandé chez un fournisseur et sera expédié 6 à 12 jours après la date de votre commande.
- Retrait Click and Collect en magasin gratuit
- Livraison à domicile ou en point Mondial Relay entre le 25 juillet et le 31 juillet
- Réservation en ligne avec paiement en magasin :
- Indisponible pour réserver et payer en magasin
- Nombre de pages263
- PrésentationBroché
- FormatGrand Format
- Poids0.432 kg
- Dimensions13,0 cm × 20,0 cm × 2,0 cm
- ISBN978-3-95462-317-4
- EAN9783954623174
- Date de parution01/06/2014
- ÉditeurMitteldeutscher Verlag
Résumé
Die aufsehenerregende Geschichte von Klaus Müllers lange vorbereiteter illegaler Ausreise aus der DDR in den Westteil Deutschlands ist die einer unstillbaren Sehnsucht, auf den Spuren des Schriftstellers Johann Gottfried Seume (1763-1810) Italien zu bereisen. Müller, dem der "Grenzdurchbruch" mittels eines Bootes über die Ostsee 1988 tatsächlich gelingt, will aber den Landstrich seiner Wahl die mecklenburgische Küste nicht für immer verlassen und kehrt deshalb, nachdem er Italien gesehen hat, über die Zwischenstation im DDR-Aufnahmelager zu Frau und Freunden nach Rostock zurück.
Die aufsehenerregende Geschichte von Klaus Müllers lange vorbereiteter illegaler Ausreise aus der DDR in den Westteil Deutschlands ist die einer unstillbaren Sehnsucht, auf den Spuren des Schriftstellers Johann Gottfried Seume (1763-1810) Italien zu bereisen. Müller, dem der "Grenzdurchbruch" mittels eines Bootes über die Ostsee 1988 tatsächlich gelingt, will aber den Landstrich seiner Wahl die mecklenburgische Küste nicht für immer verlassen und kehrt deshalb, nachdem er Italien gesehen hat, über die Zwischenstation im DDR-Aufnahmelager zu Frau und Freunden nach Rostock zurück.